Wir, die Klasse 4/5, haben einen Versuch gemacht. Wir haben Obst mit einer Reibe gerieben und das geriebene Gemüse anschließend mit einem Tuch ausgedrückt.
Schaut euch das Bild an und seid überrascht, wie viel Wasser in Obst und Gemüse steckt.
Im Naturwissenschaftsunterricht haben wir uns mit dem Thema „Nutztiere“ beschäftigt.
Heute sind wir zum Bainerhof nach Waldböckelheim gewandert. Dort hat uns der Besitzer Herr Simon alles gezeigt. Besonders interessant waren die Glanrinder. Glanrinder sind hier heimisch. Herr Simon hält die Kühe nicht zur Milcherzeugung, sondern um Fleisch zu produzieren. Es gibt ca. 90 Rinder. Viele der Kühe sind gerade trächtig. Die Kühe auf dem Bainerhof haben es gut. Sie leben viel länger und unter guten Bedingungen.
Wir durften die Kühe streicheln und auf den Traktor steigen. Außerdem haben wir die Geräte bestaunt und die verschiedenen Getreidesorten kennengelernt. Weizen durften wir sogar probieren.
Klasse 6/7
Es ist Herbst geworden. Auf einem Spaziergang zur Burgruine in Schloßböckelheim haben wir auf dem Burggelände wunderschöne Kastanien gesammelt, die wir in kleine Kunstwerke verwandelt haben. Sie sind jetzt im Schaukasten unserer Burgschule zu bestaunen.
Klasse 6/7
Am Freitag,den 06.12.2019,kam der Nikolaus mit seinen Elfen. Sie haben Mandarinen, ein Lebkuchenherz und Nikolausschokolade jedem Schüler gegeben.
Herr Köhler hatte ein Nikolauskostüm an und hatte einen Bischofsstab
und das Artig-und Unartig-Buch dabei.
Ein Bericht von Luka, Leon F., Jonas, Sebastian, Benny, Leon S.