Burgschule Schloßböckelheim

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
 

Start des Ganztagangebotes

Liebe Eltern und SchülerInnen,

ab Montag, dem 21.06.21, findet wieder der Ganztagsbereich mit Mittagessen, Lernzeit und AG-Angeboten statt.


Gemeinsamer Präsenzunterricht für alle

Liebe Eltern und SchülerInnen,

wie aus dem aktuellen Brief von Bildungsministerin Frau Dr.Hubig hervorgeht, könnten ab dem 21.06.21 wieder alle SchülerInnen gemeinsam zum Unterricht kommen. Voraussetzung ist eine sieben Tage-Inzidenz unter 100. Bleibt der Wert über 100, dann bleibt der Wechselunterricht bestehen. 

Wie letztendlich ab dem 21.06.21 der Unterricht in der Burgschule stattfinden wird, erfahren Sie unter anderem hier.


Anleitung für Corona-Schnelltests

Liebe Eltern und SchülerInnen,

im verlinkten Video können Sie bzw. ihr euch genau anschauen, wie der Corona-Schnelltest, der in der Burgschule gemacht wird, durchgeführt wird. Bei weiteren Fragen stehen natürlich auch die KlassenlehrerInnen zur Verfügung.







Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Liebe Eltern,

durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes besteht ab Montag, dem 26.04.21, eine Corona-Testpflicht.

Dies bedeutet, dass Ihr Kind einen Corona-Schnelltest machen muss. Nur mit einem negativen Testergebnis kann am Unterricht teilgenommen werden. 

Genauere Informationen hierzu finden Sie im Elternbrief von Ministerin Dr. Hubig.



Wechselunterricht für Klassen der Mittel-und Oberstufe

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 08.03.21, findet auch der Wechselunterricht für die Klassen 5/6/7 a, 5/6/7 b und 6/7 statt.

Die Klassen 7/8 und 8/9 starten ab Montag, dem 15.03.21, mit dem Wechselunterricht.  

Bei etwaigen Änderungen werden wir Sie umgehend informieren.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.





Wechselunterricht der Klassen 1 bis 4

Liebe Eltern,

ab Montag, dem 22.02.21, findet der Wechselunterricht für die Klassen 1 bis 4 statt.

Die übrigen Klassenstufen bleiben weiterhin im Fernunterricht.  Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie umgehend informieren. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Anleitung zur Durchführung von Videokonferenzen

Im einbetteten Video erhalten Sie Informationen, wie die Videokonferenzen mit Big Blue Button funktionieren, um ein reibungslosen Ablauf des Fernunterrichts zu gewährleisten.




Informationen zum Lockdown

Liebe Eltern,

in unserem aktuellen Elternbrief finden Sie alle wichtigen Infos zum Schulbesuch während des zweiten Lockdowns.




Brief der Ministerin

Liebe Eltern,

zum Download finden Sie einen Brief der Ministerin für Bildung zu den aktuellen Corona-Maßnahmen in der Schule.



Hygiene-Maßnahmen

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen muss man wieder betonen, wie wichtig Hygiene ist. Der Film vom pädagogischen Landesinstitut zeigt, auf was es bei den Hygienemaßnahmen ankommt.





Elternbrief der Landrätin

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie zum Download den Elternbrief unserer Landrätin Frau Dickes zur aktuellen Corona-Lage.




Schulstart

Liebe Eltern,

am Montag, den 17.08.20, startet wieder der normale Unterricht an der Burgschule. Dabei werden bestimmte Corona-Schutzmaßnahmen aufrechterhalten wie die Hygieneregeln, das Tragen der Masken in bestimmten Bereichen und das Abstandsgebot außerhalb der Klasse. 

Im Folgenden finden Sie ein Infoschreiben der Ministerin Frau Dr. Hubig zum Schuljahresbeginn als Download.



Sommerferienbeginn

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Sommerzeit und schöne Sommerferien. Für das neue Schuljahr wird der Regelbetrieb angestrebt. Somit startet der Unterricht nach den Sommerferien für alle am Montag, den 17.08.20.

Bei möglichen Veränderungen oder Neuigkeiten werden Sie zeitnah durch die jeweiligen KlassenlehrerInnen Ihrer Kinder informiert.

Im Folgenden finden Sie noch ein Elternschreiben unserer Ministerin für Bildung Frau Dr. Hubig



Elterninformation zu Urlaubsreisen in Risikogebiete

Liebe Eltern,

die Urlaubszeit steht vor der Tür. Dazu erhalten Sie in den zwei Dokumenten der ADD und des Bundesministeriums für Gesundheit wichtige Informationen zu Urlaubsreisen in Risikogebiete.



Start der Klassenstufen 1, 2, 7 & 8

Ab dem 08.06.20 besuchen auch wieder die SchülerInnen der Klassenstufen 1, 2, 7 und 8 den Unterricht in der Burgschule. Wir wünschen allen SchülerInnen einen guten Start.


Informationen zum sicheren Schulweg

Liebe Eltern,

im Schreiben der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Bildung, das zum Download bereitsteht, finden Sie Empfehlungen zum Schulweg.



Start der Klassenstufen 3 - 6

Am 25.05.20 starten die Klassenstufen 3 bis 6 wieder mit dem Präsenzunterricht an der Burgschule. Neben der Klasse G werden dann wieder ein Teil von Klasse B, sowie die Klassen C, D und E die Burgschule besuchen. Wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen bei der Gestaltung des Schulalltags unter den Bedingungen der Corona-Schutzmaßnahmen.


Elternbrief der ADD zum schrittweisen Schulbeginn

Liebe Eltern,

Sie finden unten im Download den Elternbrief der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zum schrittweisen Schulbeginn ab dem 04.05.20. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Schulleitungsteam der Burgschule.







Eine Maske selbst machen

Im PDF-Dokument zum Download finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich selbst eine tolle Nahtlos-Maske erstellen können.



Elternbrief der ADD zur aktuellen Lage

Liebe Eltern,

im Brief der ADD, der Sie für Sie zum Download bereitsteht, erfahren Sie noch einmal genau, wie der Unterricht in den kommenden Wochen gestaltet wird und welche Klassenstufen dies betrifft.




Aktuelle Lage nach den Osterferien

Liebe Eltern,

wie Sie den Medien entnommen haben, startet ab Montag, dem 04.05.2020, der Unterricht für die Abschlussklasse der Burgschule. Wie dies im Detail ablaufen wird, erfahren Sie von den zuständigen Lehrkräften. Das Kollegium der Burgschule wird in den kommenden zwei Wochen alles so organisieren, dass ein Unterricht gemäß der Corona-Sicherheitsbestimmungen erfolgen kann.

Die anderen Klassen werden wieder mit Materialien versorgt und/oder es gibt Online-Unterricht per Schul.cloud. 

Wir werden Sie bei Veränderungen der Lage so schnell wie möglich informieren. Bei Fragen stehen Ihnen Ihre KlassenlehrerInnen zur Verfügung.


Elternbrief des pädagogischen Landesinstituts

Im Elternbrief des pädagogischen Landesinstituts erhalten Sie viele hilfreiche Informationen. Unter anderem erfahren Sie, wie der Online-Unterricht von zuhause aus gestaltet werden kann und bei welchen Stellen, man sich Hilfe holen kann.






Fit bleiben mit Sport-Challenges

 

Alleine Sport zuhause machen, kann auch Spaß machen. Wenn ihr mal wieder richtig ins Schwitzen kommen wollt, dann schaut euch folgende Videos an.

Macht die Übungen und bleibt fit:  https://vimeopro.com/plrlp/sportchallenge


Praktische Tipps für Familien im Corona-Alltag

Das Kreisjugendamt hat verschiedene Links zu Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zusammengestellt. 

Dort finden sich z.B. auch Spiel- und Bastelideen für Kinder und Jugendliche. Das Ganze finden Sie hier : 

https://https://www.kreis-badkreuznach.de/kreisverwaltung/organisation/amt-7-gesundheitsamt/coronavirus/das-jugendamt-hilft-praktische-hilfe-anregungen-ideen-fuer-familien-kinder-jugendliche-und-institutionen/


Verringerung der persönlichen Kontakte

Hier finden Sie ein Schreiben unserer Landrätin Frau Dickes. Darin erfahren Sie, warum es wichtig ist, dass man in der aktuellen Lage die persönlichen Kontakte reduziert.




Material für das Lernen zuhause

Die Burgschule trifft sich ja schon virtuell auf schul.cloud, wo ihr unter anderem mit Material und Informationen versorgt werdet.

Auf der Liste der Wilhem-Dröscher-Schule Kirn findet ihr weitere kostenlose Lernangebote aus dem Netz.


Kontakt zum Kollegium & Schulsozialarbeit

Die LehrerInnen und die Schulsozialarbeit der Burgschule stehen ihnen auch weiterhin für Informationen und Beratung zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie im Bedarfsfall die einzelnen LehrerInnen. Unser Schulsozialarbeiter Herr Keßel ist per E-Mail unter sebastian.kessel@ib.de zu erreichen.


Ablauf der Notfallbetreuung

Nach Information unserer Landrätin Frau Dickes wird die Notfallbetreuung an Schulen im Land Rheinland-Pfalz und im Landkreis Bad Kreuznach folgendermaßen umgesetzt.

  • Die Notfallbetreuung wird ab Dienstag, dem 17.03.20, erfolgen. 
  • Sie gilt für Kinder:
  1.  die nicht zuhause betreut werden können und bei denen mindestens ein Elternteil in Krankenhäusern, Arztpraxen, Kliniken, Apotheken, Pflege, Alten- und Behinderteneinrichtungen, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Müllabfuhr, Lebensmittelverkauf und -herstellung arbeitet. 
  2. der Klassenstufen 1 bis 6
  • Es erfolgt bei diesen Kindern eine Ganztagsbetreuung, wenn sie im Ganztagsbereich angemeldet sind. Die Verpflegung ist selbst mitzubringen.
  • Am Montag, den 16.03.20, wird bekannt geben, wie der Schulbusverkehr des ÖPNV ablaufen wird.

Weitere Informationen finden sie auf der Homepage des Landkreises Bad Kreuznach:

https://www.kreis-badkreuznach.de/kreisverwaltung/organisation/amt-7-gesundheitsamt/coronavirus/notbetreuung-in-kitas-und-schulen/


Schulschließung

Die Burgschule bleibt von Montag, dem 16.03.20, bis zum 17.04.20 für den regulären schulischen Betrieb geschlossen. Es wird eine Notbetreuung eingerichtet für Eltern, die dringend Bedarf haben. Diese werden gebeten, sich bis spätestens Montag, den 16.03.20, für die Notbetreuung anzumelden.

Alle Eltern, die Fragen haben, können sich telefonisch Informationen holen. Herr Haag wird am Samstag, den 14.03.20, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Schule unter 06758-1345 für sie erreichbar sein.

Von den Lehrkräften wurde schon Unterrichtsmaterial bereitgestellt, das während der Schließungszeit bearbeitet werden soll.

Weitere Informationen folgen.


Informationen zum Corona-Virus 

(Sars-CoV-2) 

Zur Zeit findet man viele verschiedene Informationen zum neuen Corona-Virus. Hier gibt es den Link zu einem gut verständlichen Informationsflyer. Dieser Flyer beinhaltet alle wichtigen Infos.